Pressemitteilung für die Woche vom 24. bis 28. Juni 2024
Pressemitteilungen:
Montag, den 24. Juni 2024
Die 5. kleine Strafkammer verhandelt ab 09:00 Uhr die Berufungssache gegen einen 44 Jahre alten Angeklagte wegen gefährlicher Körperverletzung (5 NBs 8/24). Zugrunde liegt ein Urteil des Amtsgerichts – Strafrichter – Stolzenau. Die Kammer hat drei Zeugen geladen.
Ab 13:30 Uhr verhandelt die 5. kleine Strafkammer die Berufungssache gegen einen 66-jährigen Angeklagten wegen Vergehen nach dem Tierschutzgesetz (5 NBs 10/24). Zugrunde liegt ein Urteil des Amtsgerichts – Strafrichter – Diepholz. Die Kammer hat zwei Zeugen geladen.
Dienstag, den 25. Juni 2024
Vor der 1. großen Strafkammer beginnt ab 09:00 Uhr die Hauptverhandlung gegen K.R. (geboren 2000) wegen versuchten Mordes (1 Ks 104/24).
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, am 21.01.2024 in Walsrode, versucht zu haben, einen Menschen heimtückisch zu töten. Der Angeklagte soll aus Eifersucht mindestens zwei mal mit einem Messer auf den Geschädigten eingestochen haben. Dabei habe er dem Geschädigten u.a. im Thorax und Bauchraum lebensgefährliche Verletzungen zugefügt. Der Geschädigte soll der Lebensgefährtin des Angeklagten zuvor auf deren Bitte hin Zigaretten gebracht haben und sie gefragt haben, ob er sie - als Gegenleistung dafür - berühren dürfe.
Die Kammer hat folgende Hauptverhandlungstermine – jeweils beginnend um 9:00 Uhr – anberaumt, zu denen bisher 10 Zeugen und 2 Sachverständige geladen sind:
25.06.2024 (4 Zeugen, 1 Sachverständiger)
16.07.2024 (6 Zeugen, 2 Sachverständige)
19.07.2024 (1 Sachverständiger)
29.07.2024 (1 Sachverständiger)
05.08.2024 (1 Sachverständiger)
14.08.2024 (1 Sachverständiger)
Mittwoch, den 26. Juni 2024
Die 55. kleine Strafkammer verhandelt ab 09:00 Uhr die Berufungssache gegen eine 60 Jahre alten Angeklagte wegen fahrlässiger Körperverletzung (55 NBs 14/24). Zugrunde liegt ein Urteil des Amtsgerichts – Strafrichter – Verden. Die Kammer hat drei Zeugen geladen.
Die 5. kleine Strafkammer verhandelt ab 09:30 Uhr die Berufungssache gegen einen 35 Jahre alten Angeklagten wegen Unterschlagung (5 NBs 132/23). Zugrunde liegt ein Urteil des Amtsgerichts – Strafrichter – Osterholz-Scharmbeck. Die Kammer hat zwei Zeugen geladen.
Ab 12:00 Uhr verhandelt die 5. kleine Strafkammer die Berufungssache gegen einen 40-jährigen Angeklagten wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis (5 NBs 42/24). Zugrunde liegt ein Urteil des Amtsgerichts – Strafrichter – Syke.
Um 13:30 Uhr schließt sich vor der 5. kleinen Strafkammer die Berufungssache gegen einen 47-jährigen Angeklagten wegen gefährlicher Körperverletzung an (5 NBs 16/24). Zugrunde liegt ein Urteil des Amtsgerichts – Strafrichter – Sulingen. Die Kammer hat vier Zeugen geladen.
Für Fragen bittet das Landgericht Verden (Aller) die E-Mail-Adresse für die Medienvertreter zu nutzen: LGVER-Pressestelle@justiz.niedersachsen.de
Die jeweilige Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die erhobenen Vorwürfe zutreffen oder nicht; für die Angeklagten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.
Das Landgericht Verden weist darauf hin, dass in den Räumlichkeiten des Landgerichts (und der Stadthalle Verden, soweit diese für Gerichtsverfahren durch das Landgericht genutzt wird) grundsätzlich ein Fotografier- und Filmverbot besteht.
Hiervon abweichend können zugelassene Pressevertreterinnen und Pressevertretern – soweit keine anderslautenden sitzungspolizeilichen Anordnungen vom Vorsitzenden einer Verhandlung getroffen werden – im Sitzungssaal Bilder und Filmaufnahmen anfertigen. Bilder und Aufnahmen von Angeklagten eines Strafprozesses sind aber nur zulässig, wenn diese unter Beachtung der Persönlichkeitsrechte (in anonymisierter Form; gepixelt o.ä.) veröffentlicht werden. Bilder und Aufnahmen während der Sitzung sind nicht zulässig.
Das Landgericht Verden bittet, auch Bilder und Filmaufnahmen der anwesenden Wachtmeister zu anonymisieren.