Pressemitteilung für die Woche vom 22. bis 26. Mai 2023
Montag, den 22. Mai 2023
Die 6. kleine Strafkammer verhandelt ab 09:00 Uhr die Berufungssache gegen einen 31 Jahre alten Angeklagten wegen Betruges (6 Ns 5/23). Zugrunde liegt ein Urteil des Amtsgerichts – Schöffengericht – Stolzenau. Die Kammer hat einen Zeugen und einen Sachverständigen geladen.
Die 5. kleine Strafkammer verhandelt ab 09:15 Uhr die Berufungssache gegen einen 32 Jahre alten Angeklagten wegen Vorteilsnahme (5 Ns 52/23). Zugrunde liegt ein Urteil des Amtsgerichts – Strafrichter – Rotenburg (Wümme). Die Kammer hat einen Zeugen geladen.
Dienstag, den 23. Mai 2023
Die 6. kleine Strafkammer verhandelt ab 09:00 Uhr die Berufungssache gegen einen 27 Jahre alten Angeklagten wegen Verbrechens gem. § 29 a BtMG (6 Ns 2/23). Zugrunde liegt ein Urteil des Amtsgerichts – Schöffengericht – Rotenburg. Die Kammer hat acht Zeugen geladen.
Mittwoch, den 24. Mai 2023
Die 5. kleine Strafkammer verhandelt ab 09:15 Uhr die Berufungssache gegen einen 32 Jahre alten Angeklagten wegen des Verdachts des Wohnungseinbruchsdiebstahls (5 Ns 24/23). Zugrunde liegt ein Urteil des Amtsgerichts – Schöffengericht – Syke. Die Kammer hat fünf Zeugen geladen.
Die 5. kleine Strafkammer verhandelt ab 13:30 Uhr die Berufungssache gegen einen 64 Jahre alten Angeklagten wegen Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz (5 NBs 81/23). Zugrunde liegt ein Urteil des Amtsgerichts – Strafrichter – Verden. Die Kammer hat drei Zeugen geladen.
Donnerstag, den 25. Mai 2023
Um 09:00 Uhr beginnt vor der 1. großen Strafkammer die Hauptverhandlung gegen R.B. (geboren 1989) wegen Vergehen nach § 29 BtMG (Az. 1 KLs 3/23).
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten vor, am 10.01.2023 in Ritterhude insgesamt 22 Verkaufseinheiten Kokain, mit einer Gesamtmenge von 12,35 Gramm (netto) Kokain und einer Cocain-HCI-Menge von mind. 5 Gramm aufbewahrt zu haben. Der Angeklagte soll beabsichtigt haben, diese gewinnbringend zu verkaufen.
Die Kammer hat folgende Termine – jeweils beginnend ab 9.00 Uhr - anberaumt, zu denen insgesamt bislang 4 Zeugen und 1 Sachverständigen geladen worden sind:
08.06.2023 (4 Zeugen, 1 Sachverständiger)
15.06.2023 (1 Sachverständiger)
22.06.2023
29.06.2023 (1 Sachverständiger)
Die 3. kleine Strafkammer verhandelt ab 09:00 Uhr die Berufungssache gegen einen 21 Jahre alten Angeklagten wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls (3 NBs 1/23). Zugrunde liegt ein Urteil des Amtsgerichts – Schöffengericht – Nienburg.
Für Fragen bittet das Landgericht Verden (Aller) die neu eingerichtete E-Mail-Adresse für die Medienvertreter zu nutzen: LGVER-Pressestelle@justiz.niedersachsen.de
Die jeweilige Hauptverhandlung dient der Klärung, ob die erhobenen Vorwürfe zutreffen oder nicht; für die Angeklagten gilt bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung.
Das Landgericht Verden weist darauf hin, dass in den Räumlichkeiten des Landgerichts (und der Stadthalle Verden, soweit diese für Gerichtsverfahren durch das Landgericht genutzt wird) grundsätzlich ein Fotografier- und Filmverbot besteht.
Hiervon abweichend können zugelassene Pressevertreterinnen und Pressevertretern – soweit keine anderslautenden sitzungspolizeilichen Anordnungen vom Vorsitzenden einer Verhandlung getroffen werden – im Sitzungssaal Bilder und Filmaufnahmen anfertigen. Bilder und Aufnahmen von Angeklagten eines Strafprozesses sind aber nur zulässig, wenn diese unter Beachtung der Persönlichkeitsrechte (in anonymisierter Form; gepixelt o.ä.) veröffentlicht werden. Bilder und Aufnahmen während der Sitzung sind nicht zulässig.
Das Landgericht Verden bittet, auch Bilder und Filmaufnahmen der anwesenden Wachtmeister zu anonymisieren.